Insektenschutz in der Mietwohnung:
Spannrahmen als bohrfreie Lösung

Wer eine Mietwohnung bewohnt, kennt das Dilemma: Man möchte sich den Sommer mit frischer Luft versüßen – ohne lästige Mücken, Fliegen oder Wespen. Gleichzeitig sind bauliche Veränderungen wie Bohren oder Schrauben an Fenstern und Türen in der Regel tabu. Was also tun?
Die Lösung ist überraschend einfach: Spannrahmen für Fenster und Türen. Sie bieten einen effektiven, dauerhaften Insektenschutz – komplett ohne Bohren und damit ideal für Mieterinnen und Mieter geeignet. Wir von RK-Raumgestaltung Inh. Ralf Komnick erklären, wie das funktioniert und worauf Sie achten sollten.
Das Problem:
Insektenschutz ohne Ärger mit dem Vermieter
Viele günstige Insektenschutzlösungen, wie geklebte Fliegengitter oder Netze mit Klettband, bieten nur begrenzte Haltbarkeit. Sie hinterlassen Klebereste, lösen sich bei Hitze ab oder sehen schnell unansehnlich aus. Bohren – z. B. für Rollo-Systeme oder feste Gitter – ist in Mietwohnungen meist untersagt. Solche Eingriffe könnten beim Auszug zu Ärger führen oder eine Rückbaupflicht mit sich bringen.
Was viele nicht wissen: Es gibt hochwertige, bohrfreie Insektenschutzsysteme, die exakt auf Ihre Fenster angepasst werden – ohne bleibende Spuren, ohne Werkzeug und ohne rechtliche Grauzonen.
Die Lösung:
Spannrahmen für Fenster und Türen – ohne Bohren, ohne Risiko
Spannrahmen sind passgenaue Aluminiumrahmen mit feinmaschigem Insektenschutzgewebe. Sie werden so gefertigt, dass sie sich sicher, stabil und ohne zusätzliches Befestigungsmaterial in den Fensterrahmen einfügen – ähnlich wie ein Stecksystem. Das funktioniert reibungslos bei Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenstern.
Ihre Vorteile als Mieter*in:
- Keine Beschädigung des Fensterrahmens oder der Fassade
- Rückstandslos entfernbar – ideal beim Auszug
- Einfache Montage und Demontage – ganz ohne Werkzeug
- Professioneller Look – keine hängenden Gitter oder sichtbaren Kleberänder
- Langlebig und witterungsbeständig – ein Investment für viele Sommer
So einfach funktioniert’s:
Der Ablauf mit RK-Raumgestaltung
Bei RK-Raumgestaltung bieten wir ein Komplettpaket für Mietwohnungen:
- Beratung vor Ort
Wir kommen direkt zu Ihnen, begutachten Ihre Fenster und Türen und beraten Sie zu passenden Spannrahmen-Optionen – ganz ohne Verkaufsdruck. - Millimetergenaue Maßaufnahme
Wir messen Ihre Fenster exakt aus, um einen perfekten Sitz ohne Wackeln oder Lücken zu garantieren. - Individuelle Fertigung
Jeder Spannrahmen wird passgenau für Ihre Fenster gefertigt – inklusive Gewebeauswahl, Farbton und Rahmenprofilen. - Montage ohne Bohren
Der fertige Spannrahmen wird einfach eingehängt oder eingeklemmt – fertig. Bei Bedarf lässt er sich jederzeit wieder entfernen, z. B. zur Reinigung oder im Winter.
Praktische Tipps für Mieter*innen
- Sprechen Sie mit dem Vermieter, wenn Sie unsicher sind – Spannrahmen gelten als mobile Ausstattung und nicht als bauliche Veränderung.
- Vermeiden Sie Klebelösungen, die Rückstände hinterlassen oder beim Entfernen den Rahmen beschädigen.
- Ideal auch für Altbauten oder Sonderformen, da wir bei RK-Raumgestaltung auch schräge, schmale oder ungewöhnlich geformte Fenster exakt bedienen können.
Spannrahmen für Türen – auch ohne Bohren
Nicht nur Fenster, auch Balkontüren und Terrassenzugänge lassen sich schützen – ebenfalls bohrfrei. Für häufig genutzte Ausgänge bieten wir auch Plisseetüren, Schwenk- oder Pendeltürsysteme mit Rückstellfeder, die besonders praktisch sind, wenn man die Hände nicht frei hat – etwa beim Grillen oder Wäscheaufhängen.
Fazit:
Mieterfreundlich, langlebig, bequem – Insektenschutz ohne Kompromisse
Spannrahmen sind die perfekte Insektenschutzlösung für alle, die in einer Mietwohnung leben, bauliche Eingriffe vermeiden wollen – aber dennoch nicht auf Komfort, Frischluft und Ruhe verzichten möchten. Sie schützen zuverlässig, sehen hochwertig aus und lassen sich rückstandslos entfernen – ideal also für moderne Mieter*innen, die clever vorsorgen möchten.